Wohnungsauflösung Berlin: Entrümpeln Sie stressfrei und sorgenlos mit Umzugskracher
Für eine Wohnungsauflösung in Berlin gibt es zahlreiche Gründe, manche sind erfreulich, andere weniger erfreulich. Laut amtlicher Statistik gehören 32 % der Bevölkerung zur Gruppe der 25- bis 45-Jährigen. In diesem Alter werden häufig klassische Single-Wohnungen aufgelöst, weil Paare zusammenziehen. Eine Entrümpelung der Wohnung ist selten nötig, da die Möbel in der Wohnung meistens noch recht neu sind. Bei der Haushaltszusammenlegung stellt sich aber fast immer heraus, dass einiges an Hausrat doppelt vorhanden ist. Der Umzug ist meistens mit der Entsorgung von Haushaltsgeräten verbunden.
Weniger erfreulich ist eine Wohnungsauflösung wegen eines Todesfalls oder einem Umzug in ein Pflegeheim. Da die Bewohner oft lange Zeit die Wohnung bewohnten, befinden sich in ihnen zahlreiche Dinge, die niemand braucht. Diese Situation ist auch typisch bei einem Seniorenumzug, zu dem oft auch eine Wohnungs- und Kellerentrümpelung gehört. Umzugskracher ist der perfekte Partner beim Umzug und der Wohnungsauflösung inklusive Renovierung
Ihr Umzug: Nur einen Klick entfernt!
Sichern Sie sich noch heute Ihr Umzugsangebot – kostenlos und unverbindlich. Jetzt überraschend günstiges Angebot anfordern!
Wohnungsräumung Berlin: Wir schaffen Ordnung in jedem Raum
Eine Wohnungsräumung erfolgt oft nicht freiwillig, sondern wird vom Vermieter veranlasst, weil der Mieter seine Pflichten vernachlässigt hat. Sogenannte Mietnomaden zahlen weder Miete noch behandeln Sie das Eigentum des Mieters pfleglich. Die Auflösung der Wohnung kommt einer Entrümpelung gleich. Oft zeigt sich, dass die Mieter am Messie-Syndrom litten. Die Wohnungsauflösung besteht aus der Entsorgung des kompletten Inventars. Wir sind Profis und wissen, dass in der Regel auch ein Blick in allgemein zugängliche Nebenräume wie Fahrradkeller oder Dachböden nötig ist, sowie eine Kellerentrümpelung.
Daran schließt sich in der Regel eine Renovierung der Wohnung an, bevor Sie die Wohnung wirtschaftlich nutzen können. Vertrauen Sie uns die Wohnungsräumung in Berlin an, denn als erfahrenes Unternehmen arbeiten wir zügig und gründlich, damit Sie schnell neue Mieter finden.
Weil Ihre Zeit wertvoll ist –
Umziehen mit Umzugskracher.
Haushaltsauflösung Berlin: Aufräumen mit Leichtigkeit
Kennzeichen der Haushaltsauflösung ist, dass der Inhaber der Wohnung anschließend keinen eigenen Haushalt mehr führt. Ein Sonderfall ist die Zusammenlegung mehrerer Haushalte zu einem gemeinsamen Haushalt. Anders als beim Umzug, bei dem der Hausrat in eine andere Wohnung verbracht wird, bedeutet die Haushaltsauflösung oft eine komplette Entrümpelung. Allerdings ist eine Entsorgung des Hausrats nicht unbedingt erforderlich, da es in Berlin ein Gebrauchtwarenhaus gibt und zahlreiche karitative Organisationen bereit sind, einen brauchbaren Hausrat anzunehmen.
Auch in Kellern oder Garagen lagern manchmal richtige Schätze, die sich ausgezeichnet verwerten lassen. Bei mancher Kellerentrümpelung finden wir gut erhaltenes und funktionsfähiges Werkzeug, das sich zu einem guten Preis verkaufen lässt. Wir beraten Sie gerne ausführlich vor Ort bei Ihnen, um die besten Optionen für Sie zu finden.
Ihr starkes Umzugsunternehmen Berlin -
Wir sind echte Macher:
Formular ausfüllen
Umzugsangebot sofort zuhause erhalten.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin vor Ort.
Einfach zurücklehnen
Ihr Umzug wird schnell und pünktlich realisiert.
Nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular, um uns bereits vorab die Eckdaten zu Ihrem Umzug durchzugeben.
Sie bevorzugen den persönlichen Kontakt? Dann rufen Sie unsere Umzugshotline an!
Haushaltsauflösung in Berlin - Termine und Kosten
Angehörige und Vermieter fragen sich in der Regel, ab welchem Termin sie räumen dürfen. Vermieter haben erst das Recht zu räumen, wenn nach der Räumungsklage die Vollstreckung angeordnet wurde. Angehörige stehen einem komplizierteren Sachverhalt gegenüber. Ist der Mieter gestorben, dürfen Sie die Entrümpelung und Entsorgung des Hausrats mit Antritt des Erbes erledigen. Bei einer zwangsweise Umsiedlung in ein Heim entscheidet der Betreuer, ab wann geräumt werden darf.
Die Kosten für die Wohnungs- und Kellerentrümpelung trägt immer der Eigentümer des Hausrats. Aus Erfahrung wissen wir, dass Vermieter oder Angehörige oft in Vorlage treten müssen. Erben können sich bei der Erbmasse bedienen, um die Kosten zu decken, Vermietern steht das Pfandrecht in den Hausrat zu und unter Umständen übernehmen Pflegekassen oder Sozialämter die Kosten.
Haushaltsauflösung und Entsorgung in Berlin
Da bei Haushaltsauflösungen selten Werthaltiges in den Wohnungen vorhanden ist und der Zeitfaktor eine Rolle spielt, wünschen viele unserer Kunden eine Entsorgung des kompletten Hausrats. Das ist durchaus sinnvoll, denn für alte Elektrogeräte und Möbel sind kaum nennenswerte Erlöse zu erzielen, dagegen spart eine schnelle Übergabe der geräumten Wohnung hohe Mietkosten. Natürlich sind wir von Umzugskracher flexibel, auch wenn es um die Entrümpelung einer Wohnung geht. Auf Wunsch liefern wir gerne Teile des Inventars an eine von Ihnen bestimmte Adresse.
Wir bitten Sie aber, egal ob Wohnungs- oder Kellerentrümpelung, alles, was Sie behalten oder veräußern wollen, deutlich zu markieren. Unser Rat: Beginnen Sie rechtzeitig vor dem Termin, an dem wir entrümpeln mit der Verwertung von Gegenständen, die nach Ihrer Meinung einen Wert haben.
100 % Qualität und transparenter Preis und Service
Qualität heißt für uns absolute Zuverlässigkeit im Hinblick auf die Termintreue bei der Entrümpelung sowie die fachgerechte Entsorgung auch von Problemabfällen. Wir nennen Ihnen auch keine super niedrigen, aber unverbindlichen Preise, um dann eine hohe Rechnung auszustellen.
Sie können sich bei uns darauf verlassen, dass wir nach einer Besichtigung ein günstiges Festpreisangebot machen. Gerne schlüsseln wir die Posten auf, damit Sie wissen, welcher Betrag auf die Wohnungs- beziehungsweise Kellerentrümpelung entfällt.
Wir nennen offen und ehrlich die Preise für unseren Service. Bitte rufen Sie uns an oder verwenden unser Formular für eine Schnellanfrage, damit wir einen Ortstermin vereinbaren können, um Ihnen ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Wir garantieren Ihnen, dass es keine versteckten Kosten gibt und Sie sich zu 100 % auf unsere Leistungen und das Preisangebot verlassen können.
Ihr Umzug: Nur einen Klick entfernt!
Sichern Sie sich noch heute Ihr Umzugsangebot – kostenlos und unverbindlich. Jetzt überraschend günstiges Angebot anfordern!
Das sagen unsere zufriedenen Kunden:
Jamal und seines Team waren nicht nur zuverlässig, sie waren auch hilfsbereit, flexibel und sehr vorsichtig mit den Sachen. Jamal denkt auch mit und ist Kunden orientiert. Es fühlte sich als ich mein Umzug mit Freunden gemacht hätte die super hart gearbeitet haben. Ich empfehle Ihn gerne weiter. Ich musste 2 Mal mit denen arbeiten. Beide Male war es super!!!
Ich habe bereits das zweite mal einen Umzug über die Umzugskracher gebucht und war vollends zufrieden mit der gesamten Leistung. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, ehrlich & schnell, aber dabei vorsichtig. Im Stadtverkehr waren sie immer schneller als ich mit dem Auto, obwohl nach Stunden abgerechnet wird, was mir sehr positiv aufgefallen ist. Auch beim nächsten Mal, werde ich meinen Umzug über die Umzugskracher organisieren. Vielen Dank für den TOP Service und bis bald.
Unsere Referenzen
Hier haben wir es krachen lassen:
Umzugskracher ist ein etabliertes Umzugsunternehmen Berlin, das bereits zahlreiche Projekte im privaten und gewerblichen Bereich erfolgreich realisiert hat. Hier eine Auswahl unserer Referenzen:
FAQ
Die genauen Kosten für eine Wohnungsauflösung können wir als seriöses Unternehmen erst nach einer Besichtigung nennen. Weder die Anzahl der Zimmer noch die Grundfläche in Quadratmeter ermöglichen eine Preisermittlung. Es ist beispielsweise oft günstiger ein modernes Loft von 100 m² Grundfläche zu entrümpeln als eine 50 m² große Zweizimmerwohnung.
Eine Freigabe kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein, beispielsweise weil die Wohnung ein Tatort war. In der Regel geht es aber um eine Insolvenz oder Pfändung, wenn das Inventar in der Wohnung verbleiben muss. Wenden Sie sich an den Insolvenzverwalter oder Gläubiger, um zu erfahren, welche Leistung für die Freigabe verlangt wird.
Als Vermieter können Sie die Kosten für die Haushaltsauflösung einer Mietwohnung geltend machen, wenn es Ihnen nicht gelingt, die Summe vom Mieter beizutreiben. Erben können unter Umständen die Kosten von der Erbmasse abziehen, um diese zu verringern und Erbschaftssteuer zu sparen. Möglich ist auch, dass die Kosten als außergewöhnliche Belastung abzusetzen sind.
Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung nach Beendigung des Mietverhältnisses geräumt und besenrein zu übergeben. Daraus folgt, dass er die Kosten für die Hausräumung zahlen muss, wenn er nach Aufforderung seiner Pflicht nicht nachkommt. Vermieter haben das Recht, den Hausrat zur Deckung der Kosten zu pfänden. Ist der Mieter gestorben, sind dessen Erben für das Räumen zuständig.
Sie müssen in der Regel mit einem 4-stelligen Betrag rechnen. Selbst das Räumen einer 1-Zimmer-Wohnung ist mit etwa 1.000 Euro zu veranschlagen. Die Kosten sind hoch, weil für die Arbeiten Schutzkleidung erforderlich ist und so gut wie alles als gemischter Müll entsorgt werden muss. Nach Besichtigung der Wohnung können wir ein detailliertes Angebot unterbreiten.
Schaffen Sie zunächst Platz. In dem Sie herumliegende Gegenstände an eine Stelle bringen und nach Kategorien sortieren. Räumen Sie anschließend sofort alles an den dafür vorgesehenen Platz. Lassen Sie nie etwas „nur mal kurz“ liegen, um es später wegzuräumen. Die Erfahrung zeigt, dass sich immer mehr anhäuft und Sie es nie einsortieren werden.
Sie haben nur in Ausnahmefällen, beispielsweise nach Beendigung des Mietverhältnisses oder wenn es aus der Wohnung stinkt, das Recht einen Mieter zur Wohnungsreinigung zu zwingen. Ihnen steht das Mittel der Abmahnung und der fristlosen Kündigung zur Verfügung. Wenn das nicht hilft, haben Sie die Option, die Wohnung auf Kosten des Mieters reinigen zu lassen.